Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Umgang mit kultureller Vielfalt

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39324805
Autor: Pestil, Ömer
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2020
EAN: 9783346106957
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Wie können Erzieher(innen) in der Lernhilfe anhand interkultureller Interaktionsübungen, Kindern und Jugendlichen, den Umgang mit kultureller Vielfalt näherbringen?
Produktinformationen "Umgang mit kultureller Vielfalt"
Examensarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (Zentrum für Weiterbildung), Veranstaltung: Akademische/-r Erzieherin/Erzieher für die Lernhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben in unserer Gesellschaft erfordert ein hohes Maß an Sensibilität für Vielfalt. Dazu gehören Toleranz, gegenseitiges Verständnis und eine Kultur der Anerkennung. Der Autor ist der Meinung, dass der gute Umgang mit interkulturellen Situationen und Konflikten eine Kompetenz ist, die sich junge Menschen aneignen sollten. Im Umgang mit Fremdheit das Eigene zu erkennen und dem Fremden wertschätzend zu begegnen, kann unsere Jugend und dadurch auch die Gesellschaft stärken. Der Autor möchte Schüler und Schülerinnen durch ein interkulturelles Training zur Selbstreflexion einladen. Es soll dabei das Ziel verfolgt werden, die Bedeutung der eigenen Kultur für alltägliche Wahrnehmungs-, Zuschreibungs- und Bewertungsprozesse anschaulich zu machen, sowie Schüler und Schülerinnen auf den Umgang mit kulturellen Unterschieden vorzubereiten. Das Ziel der Abschlussarbeit ist es aufzuzeigen wie eine Lerneinheit für Schüler und Schülerinnen, die in der Praxis von Erzieher und Erzieherinnen für die Lernhilfe gestaltet und umgesetzt werden kann. Fragestellung: Kann ein ¿Interkulturelle Kompetenz¿ Training, Schülern und Schülerinnen, den Umgang mit kultureller Vielfalt erleichtern? Welche Aspekte sollten in einem ¿Interkulturelle Kompetenz¿ Training berücksichtigt werden?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen