Umgang mit kriminalprognostischen Aussagen und Prognoseinstrumenten
Themengebiete: | Forensik Gericht (juristisch) / Forensik Psychiatrie - Psychiater Strafrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783727210242 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 98 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bernhard, Stephan Habermeyer, Elmar Heer, Marianne |
Verlag: | Stämpfli Verlag AG |
Produktinformationen "Umgang mit kriminalprognostischen Aussagen und Prognoseinstrumenten"
Kriminalprognostische Instrumente wie Static-99 und PCL-R versprechen objektive Einschätzungen von Rückfallrisiken. Doch ihr Einsatz wirft fundamentale Fragen auf: Wie weit dürfen psychiatrische Prognosen richterliche Entscheidungen beeinflussen? Können standardisierte Verfahren individuelle Schuld und Gefährlichkeit angemessen bewerten? Der Tagungsband versammelt interdisziplinäre Beiträge aus Psychiatrie, Psychologie und Rechtswissenschaft, die Chancen und Grenzen dieser Verfahren analysieren. Im Mittelpunkt steht der Spannungsbogen zwischen dem Sicherheitsinteresse der Gesellschaft, der wissenschaftlichen Belastbarkeit kriminalprognostischer Aussagen und den rechtsstaatlichen Anforderungen an eine unabhängige und individuelle gerichtliche Entscheidung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen