Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Umfrageforschung in der wettbewerbsrechtlichen Praxis

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1853431e635a934659a38b6f259b668c5b
Autor: Gerstenmaier, Claudia
Themengebiete: Demoskopische Gutachten Empirische Tatsachenforschung Gutachten Rechtstatsachenforschung Umfrageforschung Umfragegutachten Wettbewerbsrecht
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2003
EAN: 9783824445448
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 261
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Eine Analyse zur Qualitätsprüfung demoskopischer Beweismittel in den Fällen irreführender Werbung
Produktinformationen "Umfrageforschung in der wettbewerbsrechtlichen Praxis"
Werbung ist ein essentielles Mittel im Wettbewerb, um den Verbraucher über die eigene Leistung zu informieren. Unter den Voraussetzungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (§ 3 UWG) kann der Werbetreibende in einem Rechtsstreit jedoch zur Unterlassung irreführender Angaben verpflichtet werden. Bei einer solchen rechtlichen Auseinandersetzung erlangt die Auffassung der Verbraucher, also die Frage, wie die angesprochenen Verkehrskreise die Werbeaussagen verstehen, prozessentscheidende Bedeutung. Zur Ermittlung der tatsächlichen Verkehrsauffassung besteht in Wettbewerbsprozessen die Möglichkeit ein demoskopisches Gutachten einzuholen, dessen Ergebnisse die Entscheidung über das Vorliegen einer Irreführung erleichtern sollen. An dieser Stelle setzt das zentrale Anliegen der Forschungsarbeit von Claudia Gerstenmaier an: Gibt es für den demoskopisch weniger Fachkundigen eine Möglichkeit, die zum Beweis vorgelegten Gutachten auf Objektivität und Neutralität zu überprüfen? Die Autorin stellt erstmals Prüfkriterien auf, die zur Beurteilung der Qualität eines demoskopischen Gutachtens herangezogen werden können. Mit der hierfür vorgeschlagenen Handreichung, die u.a. eine Checkliste zur Erleichterung der täglichen Arbeit in der wettbewerbsrechtlichen Praxis enthält, möchte sie die bisher vorhandene Lücke schließen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen