Umerziehung und Schulpolitik in der französischen Besatzungszone 1945-1949
Themengebiete: | Besatzung - Besatzungsmacht - Besatzungszone Bildung / Bildungsmanagement Bildungsmanagement Bildungspolitik Bildungssystem Bildungswesen Management / Bildungsmanagement Politik / Bildung Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie Schule / Geschichte Soziologie Verwaltung / Öffentliche Verwaltung Öffentliche Verwaltung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.1977 |
EAN: | 9783261023810 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | P.I.E.-Peter Lang S.A. Peter Lang |
Produktinformationen "Umerziehung und Schulpolitik in der französischen Besatzungszone 1945-1949"
Ausgehend von der Frage nach den Ursachen der «Bildungskatastrophe», wie sie in den 60er Jahren festgestellt wurde, versucht diese Arbeit eine Antwort in der Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland zu finden. Unter Berücksichtigung der politischen und sozialen Bedingungen in Frankreich und Deutschland nach dem 2. Weltkrieg wird die These erörtert, dass die deutschen und französischen Vorstellungen über eine Schulpolitik in der Besatzungszone inhaltlich mehr übereinstimmten, als in den Auseinandersetzungen deutlich wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen