Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ultrastrukturelle Untersuchungen an zilierten Zellen

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18aae52c489d764498aae340d03e3c735a
Produktinformationen "Ultrastrukturelle Untersuchungen an zilierten Zellen"
Die zilierten Zellen des Respirationsepithels spielen eine wichtige Rolle für die pulmonalen mukoziliären Clearance-Mechanismen. Ultrastrukturelle Veränderungen an den Zilien dieser Zellen, können daher Ausdruck pathogenetischer Vorgänge im Rahmen von Respirationskrankheiten sein. Vor diesem Hintergrund wurden in der vorliegenden Arbeit ultrastrukturelle Hinweise auf ziliäre Dyskinesien bei Weißbüschelaff en (Callithrix jacchus) unterschiedlicher Altersstufen und unter Berücksichtigung klinisch inapparenter, pulmonaler Veränderungen ermittelt, um so einen Beitrag zur Validierung von Weißbüschelaff en als Tiermodell für chronische Atemwegserkrankungen des Menschen (COPD/Asthma) zu leisten. Die Zilienalterationen traten überwiegend mit einer Inzidenz von unter 1% (Durchschnitt: 0,06% - 0,55%) auf. Diese Ergebnisse sprechen dafür, dass die festgestellten Zilienveränderungen sekundärer Natur sind und einer individuellen Schwankungsbreite unterliegen. Sie treten bei gesunden Tieren regelmäßig auf und sind gleichermaßen bei Tieren zu beobachten, die auf den Alveolarbereich beschränkte histologisch diagnostizierte Alterationen aufweisen. Die rasterelektronenmikroskopische Auswertung der Trachea ergab unabhängig vom Alter oder dem histologischen Lungenbefund eine nicht homogene Verteilung der zilierten Zellen. Während im knorpelfreien Bereich der Trachea zilierte Zellen dominierten, zeigten sich in Knorpelarealen vorwiegend nicht-zilierte, mikrovillitragende Epithelzellen. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit müssen bei der Evaluation des Weißbüschelaff en als Tiermodell für chronische Atemwegserkrankungen des Menschen berücksichtigt werden und dienen als Referenzdaten bei der Interpretation ultrastruktureller Untersuchungen am Respirationstrakt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen