Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Übungsbuch zur empirischen Wirtschaftsforschung

27,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A4874699
Autor: Hübler, Olaf Tsertsvadze, Georgi
Themengebiete: Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich)
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2007
EAN: 9783486582420
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Aufgaben, Wiederholungsfragen, Ergänzungen und Lösungen
Produktinformationen "Übungsbuch zur empirischen Wirtschaftsforschung"
Empirische Wirtschaftsforschung mit dem Schwerpunkt einer Einführung in die ökonometrischen Methoden und deren Anwendungen im Bereich der Volks- und Betriebswirtschaftslehre ist in den letzten Jahren integraler Bestandteil einer wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung geworden. Zwar gibt es in der Zwischenzeit einige Lehrbücher, in denen die dafür notwendigen Methoden präsentiert werden. Es fehlt jedoch noch an Übungsaufgaben. Dieses Buch will dazu beitragen, die Lücke zu schließen. Es deckt den Kernbereich der empirischen Wirtschaftsforschung ab. Der Aufgabenkanon umfasst die Grundlagen, das klassische lineare Regressionsmodell und zentrale Erweiterungen. Verfolgt werden mit diesem Buch vor allem drei Ziele. Erstens dienen Wiederholungsfragen dazu, den Studenten zu zeigen, ob sie den Stoff verstanden haben, ob sie in der Lage sind, sowohl verbal die Zusammenhänge wiederzugeben als auch statistisch-ökonometrische Beziehungen abzuleiten. Zweitens sollen Anwendungen mit realen, anonymisierten und simulierten Datensätzen unter Ausnutzung von Programmpaketen durchgeführt und die Ergebnisse interpretiert werden, um den praktischen Nutzen der Methoden zu erkennen. Drittens geht es darum, den einführenden Stoff zu vertiefen und zu ergänzen. Das Buch eignet sich neben einer Vorlesungsvertiefung besonders auch zum Selbststudium, da zu allen Aufgaben ausführliche Lösungen angeboten werden. In einigen Aufgaben wird auf Datensätze Bezug genommen, die im Internet zu finden sind. Die entsprechende Internetadresse wird im Vorwort des Übungsbuches genannt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen