Übungsbuch Klinisches EEG
Kursawe, Hubertus
Autor: | Kursawe, Hubertus |
---|---|
Themengebiete: | Biochemie Chemie / Biochemie Chirurgie Heilkunde Humanmedizin Intensivmedizin - Intensivbehandlung - Intensivstation - Intensivtherapie Medizin Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon Medizin / Intensivmedizin Neurologie Neurologie / Neurophysiologie Neurophysiologie Physiologie / Neurophysiologie Radiologie Strahlen / Radiologie |
Veröffentlichungsdatum: | 14.09.2018 |
EAN: | 9783662567555 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 186 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Atlas mit 280 Beispielen |
Produktinformationen "Übungsbuch Klinisches EEG"
Dieser Übungsatlas beinhaltet eine didaktisch aufgearbeitete Sammlung von EEG-Beispielen mit wissenschaftlichen Definitionen und knappen Fallbeschreibungen. Die Inhalte sind unverzichtbarer Bestandteil der Weiterbildungen für Neurologen, Psychiater und Funktionsassistenten im Bereich der klinischen Enzephalographie. Ein breites Spektrum an Kurvenmaterial und wissenschaftlichen Kriterien ermöglicht dem EEG-Lernenden, eigene Befunde zu erheben und zu bewerten. Kurven aus drei Laboren zeigen, dass jeder Interpret eine eigene EEG-Handschrift haben kann: Beispiele mit Provokationsmethoden, epilepsietypischer Aktivität sowie Herden bzw. regionalen Funktionsstörungen helfen die Flexibilität in der Auswertung zu schulen.Der InhaltRichtlinien zur Beschreibung und Beurteilung des EEG - Das normale EEG - Das EEG bei Müdigkeit und im Schlaf - EEG bei Hyperventilation und Fotostimulation - Artefakte im EEG - EEG bei diffusen und lokalen Hirnfunktionsstörungen - EEG bei Epilepsien - EEG bei speziellen Syndromen, Intoxikationen undpostiktualen Zustandsbildern - Kurvenquiz - GlossarDer AutorProf. Dr. med. Hubertus K. Kursawe, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, hält zum Thema EEG-Ableitung seit über 25 Jahren national und international Seminare ab. Er war von 1987 bis 1991 als Leiter der Abteilung für Klinische Neurophysiologie der Nervenklinik der Charité und ab 2001 als apl. Prof. der Universität Potsdam tätig. Von 1994 bis 2009 war Prof. Kursawe Chefarzt der Neurologischen Klinik des St. Josefs-Krankenhauses Potsdam.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen