Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Übersicht über die Arbeitsverhältnisse im österreichischen Kohlebergbau nach dem Allgemeinen Berggesetz von 23. Mai 1854

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c9c5f4883de148aa868d2ba02c0eb386
Autor: Rosowski, Udo
Themengebiete: Ausbeutung Bergbau Bergrechtsreformen soziale Lage Österreich
Veröffentlichungsdatum: 10.11.2021
EAN: 9783943360967
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: literates-Verlag
Untertitel: Arbeitsverhältnis,Arbeitszeit, Löhne und Unfallentwicklung
Produktinformationen "Übersicht über die Arbeitsverhältnisse im österreichischen Kohlebergbau nach dem Allgemeinen Berggesetz von 23. Mai 1854"
Im Rahmen einer umfangreicheren Arbeit über die struktur- und systemverändernden Bergrechtsreformen in Preußen und Österreich und deren Auswirkungen auf die soziale Lage der Bergleute in der Mitte des 19. Jh. wurde festgestellt, dass über den österreichischen Bergbau, insbesondere den Kohlebergbau, weit weniger Literatur verfügbar ist als über den deutschen Bergbau. Nur rudimentär und verstreut werden in einigen Quellen, die regional stark abgegrenzt sind oder eher den Charakter von Heimatchroniken haben, Teilbereiche des Bergrechts und des Bergbaus erwähnt. Es wurde daher mit dieser Abhandlung der Versuch unternommen, eine Übersicht über die soziale Lage im österreichischen Bergbau zusammenzustellen, auch um auf dieser Übersicht aufbauend konkretisierende und weitergehende Fragen für das Hauptwerk generieren zu können. Wo in leider zahlreichen Punkten keine Informationen zur österreichischen Situation ermittelt werden konnten, wurde zur Abrundung des Gesamtbildes der Blick auf die soziale Lage der Bergleute und die Gegebenheiten in Preußen bzw. dem Deutschen Reich geworfen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen