Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Übersetzung und Überlieferung von Philosophie

78,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1841634d8e87334c12951b6f82bbc12ec6
Produktinformationen "Übersetzung und Überlieferung von Philosophie"
Welche Bedeutung hat das Übersetzen für die Überlieferung von Philosophie? Im vorliegenden Sammelband wird diese Frage kontrovers diskutiert – aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand von konkreten Fällen. Ausgangspunkt dafür ist eine historische Konstellation als paradigmatisches Beispiel: die Überlieferung der akademischen Philosophie nach Japan am Ende des 19. Jahrhunderts. Das Besondere an diesem Beispiel ist, dass die Übersetzung(en) ins Japanische die Begegnung mit der westlichen Philosophie dort eingeleitet hat. Ziel der hier versammelten Beiträge ist es, die Möglichkeiten und Grenzen der Überlieferung philosophischen Denkens durch Übersetzung näher zu bestimmen. What is the significance of translation for the transmission of philosophy? These contributions discuss this question controversially – from different perspectives and on the basis of concrete cases. The starting point is a historical constellation as a paradigmatic example, namely the transmission of academic philosophy to Japan at the end of the 19th century. What is special about this example is that the translation(s) into Japanese language initiated the encounter with Western philosophy. The aim of the contributions gathered here is to further define the possibilities and limits of the transmission of philosophical thought through translation. What is the significance of translation for the transmission of philosophy? These contributions discuss this question controversially – from different perspectives and on the basis of concrete cases. The starting point is a historical constellation as a paradigmatic example, namely the transmission of academic philosophy to Japan at the end of the 19th century. What is special about this example is that the translation(s) into Japanese language initiated the encounter with Western philosophy. The aim of the contributions gathered here is to further define the possibilities and limits of the transmission of philosophical thought through translation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen