Übersetzung des Talmud Yerushalmi
Produktnummer:
188ec3c7fac293478dac558fd7bb3c3135
Themengebiete: | Bikkurim Erstlingsfrüchte Yerushalmi vegetabile Abgaben |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2011 |
EAN: | 9783161508769 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Avemarie, Friedrich Becker, Hans-Jürgen Hengel, Martin Hüttenmeister, Frowald Gil Schäfer, Peter |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | I. Seder Zeraim. Traktat 11: Bikkurim - Erstlingsfrüchte |
Produktinformationen "Übersetzung des Talmud Yerushalmi"
Der Traktat Bikkurim ist der letzte Traktat der ersten Ordnung, Zeracim, die sich mit landwirtschaftlichen Fragen beschäftigt. Zu dem Traktat gibt es nur im Yerushalmi eine Gemara. Nach Ex 23,19 sowie Dtn 26,1-11 sollen die Israeliten die ersten Früchte ihrer Ernte an Gott abgeben, da er den Israeliten das Land gegeben hat, auf dem ihre Früchte wachsen. In dem vorliegenden Traktat geht es darum, wer Erstlingsfrüchte darbringen soll und wann und wie diese dargebracht werden. Davon ausgehend geht es um vergleichbare Abgaben und damit zusammenhängende Probleme. Die Übersetzung ist entstanden mit Hilfe der Synopse zum Yerushalmi unter Einbeziehung sämtlicher erhaltenen Handschriften, die oftmals einen besseren Text bieten als die Druckausgaben, und auf denen alle älteren Übersetzungen in moderne Sprachen beruhen. Friederike Hecker kommentiert zudem ausführlich sprachliche und inhaltliche Fragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen