Übersetzung als kultureller Transfer
Martin, Anna
Produktnummer:
18a3041d20169a44a4ab7120c8ad0b4b38
Autor: | Martin, Anna |
---|---|
Themengebiete: | Erzählliteratur Indo-Persisch Moghulzeit Vikrama Übersetzung |
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2018 |
EAN: | 9783946742326 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 189 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Heidelberg Asian Studies Publishing |
Untertitel: | Eine Untersuchung persischer Versionen des indischen Vikrama-Erzählzyklus |
Produktinformationen "Übersetzung als kultureller Transfer"
CrossAsia-eBooks wurde 2022 in Heidelberg Asian Studies Publishing (HASP) umbenannt. Titel mit den Erscheinungsjahren 2016 bis 2021 wurden unter „CrossAsia-eBooks“ veröffentlicht. Über den indischen König Vikrama, der den Idealtypus eines gerechten und aufopferungsvollen Herrschers verkörpert, liegt eine Reihe von Erzählungen in verschiedenen indischen Sprachen vor. Daneben finden sich auch persische Fassungen aus der Zeit, als Persisch in Indien für mehrere Jahrhunderte als Literatur- und Verwaltungssprache genutzt wurde. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit diesen persischen Versionen. Im Fokus der Betrachtung steht eine Bearbeitung aus dem 17. Jahrhundert, die der Autor Kišandas erstellte und „Kišans Unterhaltungsstück“ (Kišanbilas) nannte. Die persischen Versionen werden sowohl hinsichtlich ihrer Orientierung an den Sanskritrezensionen der Vikramageschichten, als auch im Gesamtkontext persischer Literatur in Indien analysiert. Dabei steht die Frage nach der Anpassung an intendierte Rezipienten und dem Vorgehen der Übersetzer bzw. Bearbeiter im Vordergrund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen