Überlingen literarisch. Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte
Kopitzki, Siegmund, Liebl-Kopitzki, Waltraut
Produktnummer:
1805e692f320b2402c906a923a5ec31b6e
Autor: | Kopitzki, Siegmund Liebl-Kopitzki, Waltraut |
---|---|
Themengebiete: | Anthologie Baden-Württemberg Bodensee Burkhart von Hohenfels Deutschland Herman Kinder Martin Walser literarische Stadtführung Überlingen Überlingen Literatur |
Veröffentlichungsdatum: | 08.04.2020 |
EAN: | 9783839226070 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kopitzki, Siegmund Liebl-Kopitzki, Waltraut |
Verlag: | Gmeiner-Verlag |
Produktinformationen "Überlingen literarisch. Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte"
Im 20. Jahrhundert war Überlingen das Zentrum der Literatur am Bodensee. In das Gästebuch der Stadt trugen sich Schriftsteller wie Heinrich Mann und Max Frisch, der Verleger Siegfried Unseld und Intellektuelle wie Theodor W. Adorno ein. Meist waren es Zivilisationsflüchtige, Migranten und politisch Verfolgte, die die Stadt besuchten, darunter Alfred Döblin und Tami Oelfken. Viele verließen die Stadt wieder, andere blieben, wie etwa Martin Walser. In dieser Anthologie wird das literarische Überlingen erstmals umfassend dokumentiert. Der Spaziergang durch die Stadt führt die Herausgeber dabei bis in die Zeit des Minnesangs zurück.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen