Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Überleben in Freundschaft

14,30 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b784427d55434af9804a383f28a6f9db
Autor: Baum, Michael
Themengebiete: Bernhard, Thomas Canetti, Elias Derrida, Jacques Freundschaft Levi, Primo Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2011
EAN: 9783851659856
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Passagen
Untertitel: Thomas Bernhard / Jacques Derrida
Produktinformationen "Überleben in Freundschaft"
Jacques Derridas philosophische Studie "Politiques de l’amitié" (1994) und Thomas Bernhards Erinnerungsbuch "Wittgensteins Neffe" (1982) befragen auf je eigene und gleichzeitig wahlverwandte Art und Weise die Substanz des Wortes Freundschaft in der Epoche des Überlebens. Auf dem Spiel steht dabei nicht weniger als die Sprache selbst.Die Rede von der Freundschaft ist von Widersprüchen gezeichnet: Sie feiert die Präsenz und ist doch zumeist Trauerrede des Überlebenden. Sie oszilliert zwischen reflexiv-sachlichem und poetisch-verklärendem Schreiben. Das Wort kann nur der erheben, der den Freund überlebt hat. Überlebenstriumph (Canetti) und Überlebensschuld (Levi) treten in ein Wechselverhältnis, das Wahrheit ermöglicht und zugleich Schrecken verursacht. Das Buch, ein Grenzgang zwischen textnaher Lektüre und Essay, folgt auf induktivem Wege den Beziehungen zwischen den Schriften Bernhards und Derridas und zeigt, wie die Ambivalenzen in der Freundschaftsrede in philosophischer und literarischer Perspektive ausgearbeitet werden. Dabei wird deutlich, dass die Reflexion über die Freundschaft in der Epoche des Überlebens mit der Frage nach der Sprache einhergeht. Entbirgt sich in der Sprache das Wesen der Freundschaft oder geraten die Worte in einen Taumel, wenn sie von der Freundschaft handeln?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen