Übergang und Befreiung
Tenga (Rinpoche), Schefczyk, Susanne
Produktnummer:
18f5912dcfe95a4b94bd3e8310a8c7ae8c
Autor: | Schefczyk, Susanne Tenga (Rinpoche) |
---|---|
Themengebiete: | Bardo Buddhismus Meditation Tenga Rinpoche Tibetischer Buddhismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.1996 |
EAN: | 9783980525107 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 122 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Khampa-Buchvlg |
Untertitel: | Erklärungen zur Meditation im Bardo |
Produktinformationen "Übergang und Befreiung"
Tenga Rinpoche, ein großer Lehrer und Meditationsmeister unserer Zeit, stellt in dem Buch die sechs Arten des Bardo vor und gibt Anleitungen, wie das Bewußtsein durch jede dieser Phasen geführt und befreit werden kann. Diese Lehre geht zurück auf den indischen Yogi Padmasambhava, Guru Rinpoche, der den Buddhismus nach Tibet brachte und ist dem Werk "die friedvollen und zornvollen Gottheiten" von Karma Lingpa entnommen. Dieses Buch ist eine überarbeitete Niederschrift der mündlichen Vorträge, die der Ehrenwerte Tenga Rinpoche auf Einladung des Ehrenwerten Chime Rinpoche im November 1994 in Kagyu Benchen Ling, Todtmoss-Au, Schwarzwald, gehalten hat. Lama Chime Rinpoche ist das spirituelle Oberhaupt des Zentrums Kagyu Benchen Ling. Tenga Rinpoche behandelte das Thema Bardo in fünf Vorträgen, die er mit einer Bardo-Ermächtigung abschloß. Der tibetische Text, auf den Rinpoche sich weitgehend stützte, stammt aus dem Zyklus der Naraka-Gottheiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen