Übergänge in der Lebensspanne
Produktnummer:
1809d722f4d5c24ed9b60361f23cd52f6d
Themengebiete: | Biographie Lebensbereiche Lebensphasen biography life phases life spheres social construction soziale Konstruktion transition research Übergangsforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.04.2025 |
EAN: | 9783847423065 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 149 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Andresen, Sabine Oswald, Frank Schmidt-Hertha, Bernhard |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Empirische und theoretische Perspektiven auf die Gestaltung in und zwischen den Lebensphasen |
Produktinformationen "Übergänge in der Lebensspanne"
Übergänge im Lebensverlauf sind vielfach eng an Lebensphasen oder das Lebensalter gekoppelt, teilweise weicht diese Bindung aber auf. Die Beiträge dieses Bandes betrachten unterschiedliche Übergänge und deren individuelle Bedeutung in unterschiedlichen Lebensphasen. Der Band geht der Frage nach, wie Übergänge Lebensphasen prägen, gestalten oder auch miteinander verbinden. Dabei lassen sich insbesondere lebensphasenübergreifende Übergangskonstellationen identifizieren: Übergänge markieren aus dieser Perspektive etwa Veränderungen im Verhältnis von Autonomie und Abhängigkeit, sie initiieren eine Neugewichtung von Lebensbereichen wie Familie, Arbeit und Freizeit oder sie verändern bestehende und ermöglichen neue Beziehungskonstellationen. In which areas of life are people confronted with transitions? The authors of this book examine three thematic areas: (1) transitions between autonomy and dependence, (2) transitions between family, work and leisure, and (3) transitions and relationships. Common to all contributions is not only the content-related reference to transition research, but also a fundamentally reflexive approach that understands transitions as social constructions and keeps the relation of subject and structure in view. The contributions in this book look at different transitions and their individual meaning in different phases of life. The aim is not to analyse transitions in terms of their function in structuring the life course, but rather to address the question of how transitions shape, form or even link life phases.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen