ÜberEssen
Schulze, Anke
Produktnummer:
18b64b47a0bd2f41dba50a8fbe7348515a
Autor: | Schulze, Anke |
---|---|
Themengebiete: | Ess-Störung Normierung Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2014 |
EAN: | 9783943610024 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | DRASCH Verlag |
Untertitel: | Gewicht und Psyche |
Produktinformationen "ÜberEssen"
Essen ist zum Problem geworden. Übermäßige Nahrungsaufname - Überessen - kann eine psychische Ursache haben, welche eine Ess-Störung bedingt. Diese Studie geht der Frage nach, was Ess-Störungen überhaupt sind und welche Erklärungen es zur Entstehung und Entwicklung von Überessen (und Übergewicht) gibt. Darüber hinaus fragt die Autorin, ob und warum es sich bei Übergewicht, Adipositas und somit auch Überessen um eine Krankheit handelt. In diesem Zusammenhang wird danach gefragt, welche Formen zur Behandlung von Übergewichtigen bzw. überessenden Betroffenen empfohlen werden - und warum. Nicht zuletzt wird ein kritischer Blick darauf geworfen, was in den psychologischen und medizinischen Ansätzen als "normal" bzw. "psychisch gesund" gilt - und inwieweit hier gerade durch Experten normiert und auch stigmatisiert wird. Essen ist zum Problem gemacht worden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen