Über Schau und Gegenwart des unsichtbaren Gottes
Augustinus
Produktnummer:
18b973f6b7cd6944d6961b05987902705e
Autor: | Augustinus |
---|---|
Themengebiete: | Augustinus Mittelalter Mystik Philosophie Theologie Theologie und Mystik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1998 |
EAN: | 9783772819346 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | frommann-holzboog |
Produktinformationen "Über Schau und Gegenwart des unsichtbaren Gottes"
This is the first German translation of ‹Über die Gottesschau‹ (Of the Beatific Vision) by St. Augustine Augustinus, a translation which the editor Erich Naab presents along with the Latin text, annotates in the detailed introduction and puts into its historical context. The classification in the historical context is also the function of the ‹Erinnerungsschreiben‹ (A Letter of Instructions) to Fortunatianus, the text, translation and introduction of which are provided subsequently. The letter ‹Über die Gegenwart Gottes‹ (On the Presence of God) deals with a question which is based closely upon the study of the first text, which results in an in-depth view of the Augustine discussion. Since these texts are concealed in the extensive body of Augustine‹s letters, this volume is a reader-friendly student edition which sheds light on these issues. There is also an index of biblical passages and persons. Die Schrift ›Über die Gottesschau‹ von Augustinus liegt hier erstmals in deutscher Übersetzung vor, die der Herausgeber Erich Naab dem lateinischen Text gegenüberstellt, in einer ausführlichen Einleitung kommentiert und in den historischen Kontext einordnet. Dem dient auch das ›Erinnerungsschreiben‹ an Fortunatianus, das sich in Text, Übersetzung und Einführung anschließt. Der Brief ›Über die Gegenwart Gottes‹ greift eine Frage auf, die sich eng an die Untersuchung des ersten Textes anlehnt, so dass sich eine vertiefte Sicht der Augustinischen Diskussion ergibt. Da sich diese Texte im umfangreichen Briefcorpus Augustinus’ verbergen, stellt dieser Band eine leserfreundliche Studienausgabe dar, die diesen Themenkomplex ans Licht hebt. – Bibelstellen- und Personenverzeichnis schließen sich an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen