Über Leben und Literatur
Bulucz, Alexandru
Produktnummer:
1887c33bd44f694548b477624ad05a93d2
Autor: | Bulucz, Alexandru |
---|---|
Themengebiete: | Anneliese Botond E. E. Cummings Eugène Ionesco Interviews Kommentare Mila Haugová Osteuropa Rezensionen Vorträge biografische Berichte |
Veröffentlichungsdatum: | 13.10.2025 |
EAN: | 9783946392644 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Gans Verlag |
Untertitel: | Texte 2013 bis 2025 |
Altersempfehlung: | 16 - 0 |
Produktinformationen "Über Leben und Literatur"
Alexandru Bulucz bilanziert in diesem Band seine Lektüren und Schriftspuren einer Dekade: Ein Dokument seiner Liebe zu Kunst und Literatur und insbesondere zum poetischen Ausdruck. Dabei kristallisieren sich thematische Schwerpunkte heraus. Der Blick des Kritikers, der in Rumänien geboren wurde, als das Land noch »Sozialistische Republik« hieß, gleitet stets nach dem sogenannten europäischen Osten. Autorinnen und Autoren, die er bespricht oder interviewt, schreiben oder schrieben auf Polnisch, Serbisch, Slowenisch, Slowakisch, Ukrainisch, Ungarisch, Rumänisch oder Russisch. Andere wiederum auf Deutsch, haben aber rumäniendeutsche oder ostdeutsche Biografien. Nicht selten waren sie von den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts direkt oder indirekt betroffen. Der Kritiker sucht dabei auch nach den eigenen Wurzeln, um sich die eigene rumänische Geschichte zu erschließen – und der Lyriker in ihm hält bisweilen Ausschau nach Inspiration und jenen poetologischen Positionen, die er selber vertritt. Weitere Schwerpunkte sind jüdisches Leben und Schreiben sowie die moderne Erfahrung der Migration und Integration. Und wenn die Gegenwart den Text einholt oder diesen sogar veranlasst, dann steckt sie in tiefen Krisen: in einer Pandemie oder im Krieg. Der Band enthält Texte u. a. zu Anneliese Botond, E. E. Cummings, Werner Hamacher, Mila Haugová, Wolfgang Hilbig, Judith Herzberg, Franz Hodjak, Eugène Ionesco, Marianna Kijanowska, Wulf Kirsten, Ryszard Krynicki, Monica Lovinescu, Agi Mishol, Rainer René Mueller, Ronya Othmann, Dana Ranga, Tomaž Šalamun, Werner Söllner, Wislawa Szymborska, Alexander Sinowjew und Ernest Wichner

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen