Über Julius Neubronner und wie er die Brieftaubenphotographie erfand
Produktnummer:
185b683bd05064494cbc35c1a8ffe3fff8
Themengebiete: | Brieftauben Brieftaubenphotographie Fotografie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.03.2017 |
EAN: | 9783934727380 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nieraad, Karla |
Verlag: | Stadthaus Ulm |
Untertitel: | edition stadthaus, Band 16 |
Produktinformationen "Über Julius Neubronner und wie er die Brieftaubenphotographie erfand"
Wenn Tauben über der Erde gleiten, sehen sie diese so wie wir sie in unseren nächtlichen Träumen vom Fliegen erleben. Anfang des 20. Jahrhunderts experimentierte der Apotheker Julius Neubronner (1852 bis 1932) aus Kronberg mit Miniaturkameras an Brieftauben. Das Stadthaus hat seinen Bericht darüber, wie er als 12-Jähriger im Jahre 1864 zwei Taler in Porträtfotos von sich selbst investierte und wie er vierzig Jahre später die Brieftaubenfotografie erfand, an welcher selbst das Kriegsministerium vorübergehend Interesse zeigte, neu aufgelegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen