Über Gustave Flaubert
Maupassant, Guy de
Produktnummer:
187d4e755be7234a58ac82dd16101305cb
Autor: | Maupassant, Guy de |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Biographie Essay Flaubert Frankreich Französische Literatur Gustave Flaubert Guy de Maupassant Literaturkritik Maupassant Nachruf Realismus |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2021 |
EAN: | 9783895815447 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Alexander |
Produktinformationen "Über Gustave Flaubert"
Der Essay erschien erstmalls 1884 in "Gustave Flaubert, Lettres à George Sand, précédées d'une étude par Guy de Maupassant" bei Carpentier, Paris. Guy de Maupassant schrieb vier Jahre nach dem Tod seines Freundes Flaubert die meisterhafte »Étude sur Gustave Flaubert«, in der er Leben, Werk und Gedanken des großen Romanciers nach- und aufzeichnete. In dem Essay über seinen Lehrer und Mentor verhandelt Maupassant auch grundsätzliche Fragen über die Arbeit des Schriftstellers und das Schreiben. Beide teilen eine gemeinsame Auffassung von Literatur: der Autor tritt hinter sein Werk zurück, mehr noch, er verschwindet in ihm, und sucht nach dem mot juste, dem einzig richtigen Wort an der jeweiligen Textstelle. »Die Romanschriftsteller haben als hauptsächlichstes Feld ihrer Beobachtung und Darstellung die menschlichen Leidenschaften, die guten sowohl wie die schlechten. Es ist nicht ihres Amtes, zu moralisieren, zu strafen oder zu lehren. ... Der Schriftsteller schaut die Seelen und Herzen an, sucht in sie einzudringen, ihre Verborgenheiten, ihre unedlen oder hochherzigen Neigungen, das ganze komplizierte Räderwerk menschlicher Beweggründe zu verstehen. ... Mit seiner Gewissenhaftigkeit und seinem Künstlertum ist es zu Ende, sobald er sich systematisch bemüht, die Menschheit zu verherrlichen, sie zu schminken und die Leidenschaften, die er für schimpflich hält, abzuschwächen den Leidenschaften zuliebe, die ihm anständig scheinen.« Guy de Maupassant

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen