Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Über Eugenie Schwarzwald

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dab562892897429b8713ebf10270b407
Autor: Balàka, Bettina
Themengebiete: Eugenie Schwarzwald Kreativität Persönlichkeitsentwicklung Salon Schwarzwald-Schule
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2020
EAN: 9783854768913
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Verlag: Mandelbaum Verlag eG
Untertitel: Autorinnen feiern Autorinnen
Produktinformationen "Über Eugenie Schwarzwald"
Autorinnen feiern Autorinnen: Bettina Balàka verfasst einen literarischen Essay über ihre Kollegin Eugenie Schwarzwald. Die 1872 in Ostgalizien geborene Autorin studierte als eine der ersten Frauen Germanistik, Pädagogik, Philosophie und Anglistik in Zürich, wo sie 1900 zum Dr. phil. promovierte. Aufgrund ihrer Erfahrungen, die Schwarzwald als dumpf und repressiv empfand, wollte sie eine neue Schulform ins Leben rufen, deren Grundlagen Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung und Freude bilden sollten. 1911 gründete sie das erste Mädchenrealgymnasium, das sich über dem späteren Literatencafé Herrenhof in Wiens 1. Bezirk befand. Zu ihren berühmten Schülerinnen zählen Anna Freud, Maria Lazar, Vicky Baum und Hilde Spiel. In ihrem Salon in der Josefstädterstraße trafen sich KünstlerInnen und Intellektuelle, die zum Teil auch an ihrer Schule unterrichteten: Karin Michaelis, Dorothy Thompson, Oskar Kokoschka, Arnold Schönberg. Schwarzwald hielt Vorträge an Volkshochschulen und im Radio, sie schrieb mehr als 300 Feuilletons, die in Zeitungen wie der Neuen Freien Presse oder der Vossischen Zeitung erschienen. Es handelt sich um literarische Kleinode von feinem Witz, die nicht nur einen Blick in die Vergangenheit gewähren, sondern zeitlose Ideen für ein besseres Zusammenleben enthalten. 1940 starb Eugenie Schwarzwald im Zürcher Exil.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen