Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Über die wissenschaftlichen Behandlungsarten des Naturrechts

32,90 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Dezember 2025

Produktnummer: 18b73d29b6454c4fd1874c22338ffa5f9e
Autor: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Themengebiete: Deutscher Idealismus Klassische deutsche Philosophie Naturrechtslehre Rechtsphilosophie
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2025
EAN: 9783787345403
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Glinka, Holger
Verlag: Meiner, F
Produktinformationen "Über die wissenschaftlichen Behandlungsarten des Naturrechts"
Hegels Aufsatz »Ueber die wissenschaftlichen Behandlungsarten des Naturrechts, seine Stelle in der praktischen Philosophie, und sein Verhältniß zu den positiven Rechtswissenschaften«, der 1802/03 in zwei Teilen im gemeinsam mit Schelling herausgegebenen »Kritischen Journal der Philosophie« erschien, gilt in der Forschung als ebenso genialisch wie dunkel. Der Aufsatz stellt Hegels erste grundsätzliche Erarbeitung des Gegenstands ›Recht‹ dar. Dies geschieht in Form einer komplexen Rekonstruktion, die sich sowohl der kritischen Abgrenzung gegen Traditionen des Rechtsdenkens bedient als auch dieses Vorgehen ausführlichen methodischen und erkenntnistheoretischen Begründungen unterzieht. Hegel entwirft eine übergreifende Konzeption absoluter Sittlichkeit, in welcher einerseits die beschränkten Perspektiven der früheren Naturrechtslehren, der kantischen Moralphilosophie und der positiven Rechtswissenschaften präzise herausgearbeitet und andererseits die Voraussetzungen geschaffen werden, um die einzelnen Disziplinen der praktischen Philosophie und der Rechts- und Geschichtstheorie zu einem systematischen Ganzen absoluter Sittlichkeit zu integrieren. Die Ausgabe enthält neben dem Text Hegels nach Band 4 der Gesammelten Werke auch einen ausführlichen kooperativen Kommentar namhafter Hegel-Forscher.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen