Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Über die vorletzten Dinge

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50388518
Autor: Strasser, Peter
Themengebiete: Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025
EAN: 9783854496793
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sonderzahl Verlagsges. Sonderzahl Verlagsges.m.b.H.
Produktinformationen "Über die vorletzten Dinge"
Schon der Frage, wie richtig oder authentisch über das Leben zu philosophieren sei, haftet seit Langem etwas Anachronistisches an. Sie steht, so möchte man sagen, quer zur Lage der Dinge. Wir glauben zu spüren, dass wir mit unseren sogenannten Reflexionen nicht mehr an das Wesen der Welt, an ihr Sein, heranreichen.Für den Philosophen Peter Strasser ist das Fenster gleichermaßen Metapher wie realer Ort, von dem das Denken seinen Ausgang nehmen kann: »Ich höre den Straßenlärm, der durchs Fenster dringt, dazwischen Vogelgezwitscher aus den Bäumen, die teilweise noch kahl, teilweise hellbegrünt im Hof des Hauses herumstehen.«Fenster sind Medien, die mit der Außenwelt verbinden: der neugierige Blick nach draußen oder der indiskrete Blick ins Privatleben anderer ... Aber Fenster sind keine Türen, sie entlassen nicht unmittelbar ins Freie; sie halten, sowohl trennend als auch schützend, Bedrohungen von Draußen auf Abstand.In unserer Epoche sind sowohl die Mächte der Zerstörung als auch die Erschütterungen alter Gewissheiten gleichsam als Basso continuo immerfort spürbar. Peter Strassers Vorletzte Dinge wollen, indem sie die Apokalypse des Menschlichen weder verdrängen noch beschwören, philosophisch bekräftigen, dass »alles noch da« ist - im Modus des Hinlebens auf die letzten Dinge zu.Das Endspiel ist das Spiel all derer, die durch ihre Gegenwart noch einmal den Reichtum der Welt, ihre Tiefe und Fülle, vergegenwärtigen. In den vorletzten Dingen rumoren die letzten; diese bergen die Wahrheit dessen, was uns unsere Welt zugleich Exil und Heimat sein lässt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen