Über die Revolution
Arendt, Hannah
Autor: | Arendt, Hannah |
---|---|
Themengebiete: | Ethik Ethos Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Moralphilosophie Philosophie / Ethik Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Philosophie / Moralphilosophie Philosophie / Philosophiegeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 12.10.2020 |
EAN: | 9783492316927 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Meyer, Thomas |
Verlag: | Piper Verlag GmbH |
Untertitel: | Neuedition | Wie Revolutionen unsere politische Zukunft beeinflussen |
Produktinformationen "Über die Revolution"
Revolution als institutionelle Gründung der Freiheit Kriege und Revolutionen prägen das Gesicht des 20. Jahrhunderts, aber nur Revolutionen konfrontieren Hannah Arendt zufolge die Menschen mit dem Phänomen des politischen Neuanfangs. Bei ihrer Analyse dieses Neuanfangs geht Arendt von zwei großen Beispielen aus: von der Amerikanischen und der Französischen Revolution. Sie stellt die Frage, wie es möglich war, dass die eine zum Erfolg führte, aber nahezu unbeachtet blieb, während die andere in Ohnmacht und Terror versank, aber das Bild der Revolution prägte. Und so steht die Frage im Mittelpunkt: Wie ist die Gründung von Freiheit möglich? Über die Revolution ist ein zentraler Baustein in Arendts politischer Theorie. Herausgegeben von Thomas Meyer. Mit einem Nachwort von Jürgen Förster.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen