Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegenüber dem Staat

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185ece505dc3d845008a57b923918f1769
Themengebiete: Politik Ungehorsam Widerstandsrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2008
EAN: 9783835302990
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Albach, Horst
Verlag: Wallstein Verlag
Produktinformationen "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegenüber dem Staat"
170 Jahre nach der »Protestation des Gewissens« der Göttinger Sieben: Vier Wissenschaftler diskutieren über das Recht und die Pflicht zum zivilen Widerstand gegen den Staat. Was legitimiert Ungehorsam gegenüber dem Staat? Das Gewissen des Einzelnen? Ein Naturrecht? Wer entscheidet, wann und mit welchen Mitteln diese »ewgen Rechte« geltend gemacht werden dürfen? Vier Wissenschaftler thematisieren diese Fragen anhand von literarischen und historischen Beispielen. Von der »Protestation des Gewissens« der Göttinger Sieben über Schillers »Wilhelm Tell« und den »civil disobedience« des amerikanischen Schriftstellers und Philosophen Henry Thoreau spannt sich der Bogen bis zum gegenwärtigen Staats- und Völkerrecht. Sklaverei, Französische Revolution, Nationalsozialismus sowie politische Ereignisse in Palästina und Kosovo stehen exemplarisch für die Verortung des Widerstandsrechts an der Grenzlinie zwischen Recht und Moral. Inhalt: Albrecht Schöne: »Protestation des Gewissens«: Die Göttinger Sieben im Widerstand gegen den Souverän Peter von Matt: »Nein, eine Grenze hat Tyrannenmacht ...« Schillers Verherrlichung des Widerstandsrechts und die Selbstzensur des Textes für die Berliner Aufführung Gerhard Casper: Henry Thoreau und Civil Disobedience Christian Tomuschat: Das Recht des Widerstands nach staatlichem Recht und Völkerrecht
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen