Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ueber die forstmäßige Erziehung, Erhaltung und Benutzung der vorzüglichsten inländischen Holzarten

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181e80fd039a5b478b9f9307fdf8f096a8
Autor: Sierstorpff, C H von
Themengebiete: Holzverwendung Landwirtschaft, Veterinärmedizin Pflanzung Saat
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2010
EAN: 9783941300293
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bendix, Bernd
Verlag: Kessel, Norbert
Untertitel: Nebst einigen Beiträgen, welche das Forstwesen überhaupt betreffen
Produktinformationen "Ueber die forstmäßige Erziehung, Erhaltung und Benutzung der vorzüglichsten inländischen Holzarten"
Der Braunschweig-Wolfenbüttelsche Oberjägermeister Caspar Heinrich von Sierstorpff (1750-1842) legte 1796 den ersten Teil einer von ihm geplanten Monographie zur “forstmäßigen Erziehung, Erhaltung und Benutzung der vorzüglichsten inländischen Holzarten” vor. Er beschrieb dabei, beginnend mit der Eiche, deren Anbau durch Saat und Pflanzung, Erziehung und Pflege, Mischung mit anderen Baumarten, Eichelmast, Holzverwendung und Nutzung der Borke im Gerberhandwerk. Seine fundierten Ausführungen waren zwar für den praktischen Forstbetrieb im Fürstentum Braunschweig bestimmt, fanden aber auch außerhalb seines Wirkungskreises anerkennende Beachtung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen