Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Über die Behandlung einiger häufiger Atemwegserkrankungen

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18526f946846fd419cb5e64702465c5b23
Autor: Weckenmann, Manfred
Themengebiete: Anthroposophie Anthroposophische Medizin Atemwegserkrankungen Medizinische Sektion Menschenkunde Orientieren Persephone
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2007
EAN: 9783905791020
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 259
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Förderstiftung Anthroposophische Medizin
Untertitel: Geisteswissenschaftliche Betrachtungen zu Pathologie und Therapie
Produktinformationen "Über die Behandlung einiger häufiger Atemwegserkrankungen"
Manfred Weckenmann legt in seinem Buch fünf Einzelstudien über häufige Atemwegserkrankungen vor: Das Sal-Prinzip - Die katarrhische Erkältung Das Eisenprinzip - Die Tracheobronchitis Das Fruchtprinzip - Heufieber / Asthma bronchiale Das merkurielle Prinzip - Die Rhino-Bronchopneumopathie Das Blattprinzip - Die Grippe Es werden in der Regel zuerst die geisteswissenschaftlichen Darstellungen Rudolf Steiners, deren Kenntnis vorausgesetzt wird, angesprochen und dann die phänomenologischen Betrachtungen im Sinne des Goetheanismus angeschlossen. Manfred Weckenmann stellt mit diesen Studien einige Gebiete aus seiner ärztlich-forscherischen Arbeit einem gröszeren Kollegenkreis zur Verfügung und gibt Einblick in originelle und anregende Ansätze zum Verständnis und zur Therapie einiger oft vorkommender Atemwegserkrankungen. Es sind nicht nur die Substanzprozesse selbst, die wegleitend werden, die Krankheitsprozesse zu begreifen. Vielmehr führt Manfred Weckenmann seine Leser auch ein in die Reiche einer kosmologischen Meteorologie, wodurch das Verständnis der Grippe und ihre epidemischen Charakters eine neue Beleuchtung erfährt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen