Über den Zusammenhang von Unternehmenskultur und Architektur
Habscheid-Führer, Thomas, Grothaus, Christian J.
Produktnummer:
18d62f9b88d11b4164b883a7c257c4f2f8
Autor: | Grothaus, Christian J. Habscheid-Führer, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Architekturgeschichte Corporate Architecture Kommunikation Managementtheorie Partizipation Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2016 |
EAN: | 9783658133481 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 22 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Denkanstöße für Architekten, Manager und Bauherren |
Produktinformationen "Über den Zusammenhang von Unternehmenskultur und Architektur"
Die Autoren bieten in diesem essential eine kleine Reise durch die Ideen der Architekturgeschichte, die hinter der klassischen Moderne, der Postmoderne und dem architektonischen Strukturalismus stecken. Sie führen Soziologie, Architektur und Organisationstheorie zusammen mit dem Ziel, die Prämissen von Gebäuden zu erläutern, die Wissen vermehren. Die Autoren plädieren dafür, im Gebäude eine „situative Identität“ zu stiften. Dieses Konzept führt die herkömmliche, markenfixierte „Corporate Architecture“ weiter und beschreibt eine Gebäude-Performanz, die der Mitarbeiterschaft ein kooperatives und vernetztes Arbeiten erleichtert – aber nicht verordnet von oben nach unten, sondern umgekehrt. Eine lebendige und individuelle Unternehmensarchitektur zeigt sich nur, wenn sie gleichermaßen in Organisationsprozessen wie räumlichen Ausprägungen virulent ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen