Über den Tellerrand
Pöhls, Lea Eileen
Produktnummer:
18a998b6fe3ee2443bad756cb968911bb3
Autor: | Pöhls, Lea Eileen |
---|---|
Themengebiete: | Alltägliche Mahlzeitengestaltung Familie Familienmahlzeit Konflikthaftigkeit Methodenkombination Ost- und Westdeutschland geschlechterkulturelle Familienmodelle kulturelle Ideen problemzentrierte Interviews qualitative Inhaltsanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2023 |
EAN: | 9783658431457 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 386 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die alltägliche Mahlzeitengestaltung und ihre Konflikthaftigkeit in Mittelschicht-Familien |
Produktinformationen "Über den Tellerrand"
Mahlzeiten kommt eine relevante soziale Bedeutung zu, da das Essen in der Gemeinschaft dem Zusammenkommen und dem Austausch der Mitglieder dient. Als Schnittpunkt zwischen Individuum und Gesellschaft stellt die Kleinfamilie ein Brennglas dar, das den Blick auf das Verhalten zur alltäglichen Mahlzeitengestaltung und somit dessen Verständnis ermöglicht. Zahlreiche wissenschaftliche Studien befassen sich mit der Einnahme von Mahlzeiten in Familien. Unterschiede werden oftmals mit sozialen Unterschieden auf der Basis von Schicht-Differenzen erklärt. Es mangelt jedoch an Forschung zu Differenzen zwischen Familien innerhalb einer Schicht und zu den Gründen, warum es in Familien zu Konflikten bezüglich der alltäglichen Mahlzeitengestaltung kommt. Vor diesem Hintergrund werden der vorliegenden Arbeit die folgenden Forschungsfragen zugrunde gelegt: Wie lassen sich Differenzen im Verhalten von Familien zur alltäglichen Mahlzeitengestaltung erklären? Wie lassen sich Differenzen in der Konflikthaftigkeit bezüglich des Verhaltens zur alltäglichen Mahlzeitengestaltung von Familien erklären? Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Familien ihre alltäglichen Mahlzeiten organisieren und ausgestalten, und welche kulturellen und strukturellen Bedingungen das Verhalten der Familien zur alltäglichen Mahlzeitengestaltung beeinflussen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen