Über den phylogenetischen Funktionswandel des Pinealorgans und seine Bedeutung für die Insulinsekretion bei Mammalia
Peschke, Elmar
Produktnummer:
187054ad8029d54c7bbbbefb4fa75e2d2c
Autor: | Peschke, Elmar |
---|---|
Themengebiete: | Epiphyse Fachbuch Humanbiologie Insulinsekretion Insulinsekretion bei Mammalia Melatonin Pinealorgans Wirbeltiere Zirbeldrüse phylogenetischen Funktionswandel |
Veröffentlichungsdatum: | 08.04.2004 |
EAN: | 9783777613062 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 34 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | S. Hirzel Verlag GmbH |
Produktinformationen "Über den phylogenetischen Funktionswandel des Pinealorgans und seine Bedeutung für die Insulinsekretion bei Mammalia"
Wegen ihrer Ähnlichkeit mit einem Pinienzapfen wird die Epiphyse als Zirbeldrüse oder Pinealorgan bezeichnet. Die stammesgeschichtliche Betrachtung des Pinealorgans in der Wirbeltierreihe macht eine interessante Entwicklung und vielfältige Funktionen des Organs deutlich. Sein Haupthormon, das Melatonin, greift in verschiedenste endokrine und metabolische Abläufe ein. Näher untersucht wird die Einflussnahme von Melatonin auf die Insulinsekretion der Säugetiere. Aus dem Inhalt: - Das dritte Auge - Mythos oder Realität? - Descartes und die Epiphysis cerebri - Über den Funktionswandel des Pinealorgans in der aufsteigenden Wirbeltierreihe - Pinealorgan und Rhythmogenese - Zum Funktionssprektrum der Epiphyse und ihrer Bedeutung als Keuschheitsdrüse - Zum Einfluss von Indolaminen (Melatonin und Serotonin) auf die Insulinsekretion isolierter Langerhansscher Inseln sowie von Melatonineffekten auf die Insulin-produzierenden Ratten-Insulinomazelle INS-1 - Untersuchungen zum Nachweis von Melatoninrezeptoren (MT1) in der pankreatischen Insel neonater Wistar-Ratten sowie bei der Insulin-produzierenden Ratten-Insulinmazelle INS 1 - Befunde zur Melatoninrezeptor-mediierten Signaltransduktion in INS-1-Insulinomazellen - Befunde zum molekulargenetischen Hintergrund circadian-rhythmischer Insulinfreisetzung isolierter prankreatischer Ratteninseln unter perifusions-technischen in vitro-Bedingungen - Einfluss von Melatonin auf Radikal-induzierte Veränderungen pankreatischer B-Zellen neonater Wistar-Ratten in vitro

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen