Über den Clown
Themengebiete: | Clown Cultural Studies Interdisziplinär - Interdisziplinarität Kognitionswissenschaft Kulturwissenschaften Literaturwissenschaft Populärkultur Theaterwissenschaft - Theatertheorie Trivialkultur Wissenschaft Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2016 |
EAN: | 9783837631692 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Weihe, Richard |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Künstlerische und theoretische Perspektiven |
Produktinformationen "Über den Clown"
Wir stellen uns den Clown zumeist als Zirkusclown mit roter Kugelnase vor, der 'kleinsten Maske der Welt'. Die Geschichte der Clown-Figur reicht indes viel weiter zurück als die der im 18. Jahrhundert entstandenen Zirkusse. Sie ist Ausdruck einer komplexen Verflechtung sozialpolitischer, theatergeschichtlicher, körper- und genderbezogener Diskurse. Die Beiträger_innen des Bandes, darunter international bekannte Clowns (Leo Bassi, Dimitri, Oleg Popow u.a.), präsentieren einerseits zeitgenössische künstlerische Positionen zum Clown als 'Spielform', andererseits theoretische Perspektiven unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen.Bisher von der Forschung vernachlässigt, erweist sich der Clown als paradigmatische Figur der Kulturgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen