Über den Black Atlantic
Lempp, Sarah
Produktnummer:
1816d47d3121aa4164abce8c310613b185
Autor: | Lempp, Sarah |
---|---|
Themengebiete: | (Kampf)tanz Capoeira Kampf Postkolonialismus Rio Rio de Janeiro Sport Südamerika Tanz postkoloniale Theorie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2013 |
EAN: | 9783828831155 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 138 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Authentizität und Hybridität in der Capoeira Angola |
Produktinformationen "Über den Black Atlantic"
Auch in Deutschland erfreut sich Capoeira, der aus Brasilien stammende Kampftanz, wachsender Beliebtheit. Die Stilrichtung Capoeira Angola findet ihre Anhnger/-innen vor allem im alternativen Spektrum, wobei die Suche nach Selbstentfaltung und pers?nlicher Entwicklung eine zentrale Rolle spielt. Sarah Lempp geht der Frage nach, wie Capoeira-Angola-Spielerinnen und -Spieler hierzulande das komplexe Geflecht aus Tanz, Musik, Bewegungsformen und Mythologie f?r sich nutzbar machen und wie sich die Capoeira dabei ver?ndert. Welche Rolle spielen die Interpretation der Capoeira als schwarze Widerstandsbewegung und deren ?afrikanische Wurzeln?? Wie f?gt sich der Tanz hierzulande in einen Markt ?exotischer? Freizeitaktivit?ten ein? Solche Prozesse analysiert die Autorin in Anlehnung an ein postkoloniales Verst?ndnis von kultureller ?bersetzung, indem sie sich auf die Komplexit?t und Vielschichtigkeit von ?Zwischenr?umen? konzentriert. Damit leistet sie einen Beitrag zum Verst?ndnis transkultureller ?bertragungen ? und zwar jenseits einer Vorstellung von ?Kulturen? als homogenen Einheiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen