Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Über das Kloster Kozan-ji und die berühmten Tierzeichnungen der Choju-Giga

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39845698
Autor: Nooteboom, Cees
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2020
EAN: 9783829608923
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Gebunden
Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm Schirmer/Mosel Verlag GmbH
Produktinformationen "Über das Kloster Kozan-ji und die berühmten Tierzeichnungen der Choju-Giga"
Zahlreiche Reisen haben den niederländischen Schriftsteller Cees Nooteboom (geb. 1933) über viele Jahre immer wieder nach Japan geführt, ein Land, das ihn mit seinem Gegensatz zwischen grellem und hektischem modernem Konsumleben und der stillen Abgeschiedenheit der buddhistischen Tempelwelten fasziniert. Der Tempel Kozan-ji, sein aktuelles Ziel, liegt im Norden von Kyoto, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt unter anderem die dort entstandenen Bildrollen Choju-jinbutsu-giga mit den "lustigen Tieren" aus dem frühen 13. Jahrhundert. Die Darstellungen von Kröten, Fröschen, Affen und weiteren Tieren, die mit menschlichen Zügen ausgestattet sind, stammen von verschiedenen Künstlern. Sie zeigen auf bis zu elf Metern Länge in von rechts nach links zu lesenden Bildergeschichten die Tiere beim Baden, bei der Anbetung Buddhas, bei einem Begräbnis oder beim Ringkampf und gelten als die wohl ersten Comicfiguren in der Weltgeschichte der Literatur bzw. als Vorläufer des japanischen Animationsfilms.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen