Über das Fühlen
Perniola, Mario
Produktnummer:
18e3a46f625ecc464ea582bf92458499a6
Autor: | Perniola, Mario |
---|---|
Themengebiete: | Gefühl Georg Simmel Hobbes Kleist Klossowski Leidenschaft Marx Max Weber Worringer Überschwänglichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2009 |
EAN: | 9783883962436 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Merve |
Altersempfehlung: | 0 - 0 |
Produktinformationen "Über das Fühlen"
Es geht hier um eine Fragestellung, in der Ästhetik und Politik unlösbar miteinander verflochten sind und die sich ihrem Grundsatz nach und vereinfacht folgendermaßen formulieren lässt: wie löst sich der Konflikt zwischen dem Fühlen des individuellen Subjekts und der äußeren Welt? Muss die, in philosophischen Begriffen gefragt, lateinische alienatio als eine Entfremdung oder Entäußerung gedacht werden? Meine Arbeit kann, anders gesagt, als allgemeines Schema einer historischen Anthropologie des Fühlens definiert werden." Bürokratie (M. Weber) Leben (Simmel) Form (Worringer) Ideologie (Marx) Pathos (Hegel) Herz (Kleist) Markt (A. Smith) Gefühl (Kant) Sinn (Vico) Politik (Hobbes) Leidenschaft (Descartes) Überschwenglichkeit (Gracian)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen