Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Über chinesische Gärten

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A45683853
Autor: Chen, Congzhou
Themengebiete: Architekt / Gartenarchitekt Architektur / Geschichte, Regionen Bonsai Garten / Kunst, Architektur, Design Gartenarchitektur - Gartenarchitekt Kunstgeschichte Stadtplanung Zwergbaum
Veröffentlichungsdatum: 06.06.2023
EAN: 9783035626964
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Landschaft und die Poesie der Komposition
Produktinformationen "Über chinesische Gärten"
Klassiker erstmals in deutscher Sprache Gartengestaltung ist eine wichtige Komponente der traditionellen chinesischen Kunst und lässt sich bis in das 1. Jahrtausend v. Chr. zurückverfolgen. Seither hat sich ein weltweit einzigartiger Stil herausgebildet. Parallel zur Anlage immer wieder neuer und einzigartiger Gärten haben sich seit Jahrhunderten auch Gelehrte mit diesem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beschäftigt. Das vorliegende Buch vom international anerkannten Experten Chen Congzhou ist ein Klassiker in der Literatur über chinesische Gartenkunst. Chen unterteilt chinesische Gärten in zwei Arten, in jene zur statischen Betrachtung und jene zur dynamischen Betrachtung. In Ersteren gibt es viele Plätze, auf denen man sich aufhalten und den Garten auf sich wirken lassen kann. Letztere sind in der Regel mit längeren Spazierwegen ausgestattet. Gemeinsam ist allen idealen chinesischen Gärten, dass sie nach dem Prinzip angelegt sind, dass weniger manchmal mehr ist, und so ein Gefühl der Unendlichkeit hervorgerufen wird. Die vorliegende deutsche Erstausgabe wurde von Chen Congzhou von 1978 bis 1982 geschrieben und in fünf Essays, nacheinander erschienen im Journal of Tongji University, veröffentlicht. Sie wurden aufgrund der anhaltenden Nachfrage zunächst als limitierte einfache und bilderlose Buchausgabe für die Studierenden der Universität zusammengefasst und schließlich als Buch mit über 20 Fotos, 10 Zeichnungen und chinesischer Kalligrafie von Jiang Qiting veröffentlicht. Chen Congzhou (1918-2000) war Experte in chinesischer Architektur und Gartengeschichte. Er setzte sich für die Erhaltung der natürlichen Umwelt und die Restaurierung vieler historischer Bauten ein. Seine zahlreichen Veröffentlichungen über traditionelle chinesische Gebäude und Gärten wurden auch ins Englische übersetzt. Kurze Geschichte chinesischer Gartenbaukunst Handliches Buchformat mit Kalligrafie, über 20 Fotos und 10 Handzeichnungen der schönsten Gärten Geschrieben für alle, die Freude an Gartenkunst haben
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen