Typomanien und Querschnitte
Produktnummer:
18844906a5fd6f42118e800ee393c19c1c
Themengebiete: | August Sanders Fotogeschichte Fotografie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2026 |
EAN: | 9783959057639 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ebner, Florian Täschner, Katharina |
Verlag: | Spector Books |
Untertitel: | August Sanders Menschen des 20. Jahrhunderts im Kontext ihrer Zei |
Produktinformationen "Typomanien und Querschnitte"
Die Ausstellung Allemagne / Années 1920 / Nouvelle Objectivité / August Sander am Pariser Centre Pompidou im Sommer 2022 zeigte die Menschen des 20. Jahrhunderts des Kölner Fotografen in Dialog mit künstlerischen Arbeiten seiner Zeitgenossen. Der vorliegende Textband versammelt aktuelle Forschungen internationaler Autor·innen zur historischen Verortung sowie zur Rezeption dieses bis heute einflussreichen Werks der Fotogeschichte. Dabei wird sichtbar, wie sehr nicht nur Sanders Fotografie geprägt war von einer obsessiven Auseinandersetzung mit der deutschen Gesellschaft und deren Typologien. Ausgehend von Sanders vielschichtiger Praxis zeichnet das Buch das Porträt einer Zeit, in der die Idee des Typus und des gesellschaftlichen Querschnitts die Kunst ebenso durchzog wie die Populärkultur. Eine ausführliche Bibliografie macht diesen Band zu einem wahren August-Sander-Reader unserer Tage. Florian Ebner ist Fotograf und Kunsthistoriker. Seit Sommer 2017 leitet er die fotografische Sammlung des Centre Pompidou, Paris. Katharina Täschner ist Fotohistorikerin und Kuratorin. Gemeinsam mit Florian Ebner arbeitete sie an der August Sander-Ausstellung im Centre Pompidou.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen