Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Typisierung mathematikhistorischer Beispiele in deutschen Mathematikschulbüchern der Klassenstufen 1 bis 7

36,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186ad6922ba207443393456bc43b1729ed
Autor: Schorcht, Sebastian
Themengebiete: Mathematik Mathematikgeschichte Mathematikunterricht Schulbuch Schulbuchanalyse
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2018
EAN: 9783959870757
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 310
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: WTM-Verlag
Produktinformationen "Typisierung mathematikhistorischer Beispiele in deutschen Mathematikschulbüchern der Klassenstufen 1 bis 7"
Das Schulbuch ist ein wichtiges Medium des Mathematikunterrichts, durch das mathematikhistorische Beispiele häufig in den Unterricht gelangen. Bisher existieren allerdings nur Ergebnisse aus dem internationalen Raum, während für die deutsche Forschung solch eine Untersuchung bisher ausblieb. In der vorliegenden Arbeit werden Schulbuchbeispiele mit mathematikhistorischem Hintergrund analysiert und typisiert. Die Arbeit folgt dabei der Forschungsfrage: Welche Typen von mathematikhistorischen Beispielen finden sich in deutschen Mathematikschulbüchern der Klassenstufen 1 bis 7 und inwiefern lassen sich diese Beispiele im Sinne der in der Mathematikdidaktik formulierten Anforderungen an den Einsatz von mathematikhistorischen Beispielen im Unterricht von Lehrkräften verwenden? Diese Forschungsfrage wird im Rahmen der qualitativen Inhaltsanalyse in drei Abschnitten beantwortet. Im ersten Abschnitt wird dafür ein Anforderungstableau geschaffen, das den Nutzen von Mathematikgeschichte im Unterricht aus drei Sichtweisen synthetisiert: Aus einer historisch-genetischen Sicht, einer geschichtsdidaktischen Sicht und einer Sicht allgemeinbildenden Mathematikunterrichts. Im zweiten Abschnitt werden die untersuchten Schulbuchbe
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen