Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Typen, Gruppen und Individuen bei Livius

179,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f24bb74309be4f409f33797c0f25f698
Autor: Schlip, Clemens
Themengebiete: Geschichtsschreibung Lateinische Literatur Latin literature Livius Livy historical narrative
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2019
EAN: 9783110661668
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 473
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Untersuchungen zur Darstellung und Funktion historischer Akteure in >ab urbe condita<
Produktinformationen "Typen, Gruppen und Individuen bei Livius"
Das vorliegende Buch bietet eine in ihrer Art neue Gesamtinterpretation der Darstellung der Akteure im Geschichtswerk des Livius, indem es nach ihrer konkreten Rolle in den vom Historiker nachgezeichneten großen historischen Entwicklungen fragt. Die Untersuchung wird dabei der Bedeutung von Kollektiven bei Livius ebenso gerecht wie der markanter Einzelpersönlichkeiten. Die einzelnen Personengruppen werden sämtlich benannt und erstmals konsequent und umfassend in ihrer geschichtlichen Bedeutung gemäß der Sicht des Livius analysiert. Mit Blick auf die "großen Einzelnen" wird in bisher ungekannter Vollständigkeit systematisch herausgearbeitet, mit welchen Gedankenmodellen Livius geschichtliches und moralisches Gelingen oder Scheitern motiviert. In der Zusammenschau eröffnen sich auch hinsichtlich der nicht überlieferten Partien des Werks interessante Perspektiven. Die Aussageintentionen, die der Autor mit seiner großen Erzählung vom Aufstieg und Niedergang Roms verband, offenbaren sich so in neuer Klarheit. Dieses detail- und materialreiche Buch ist ein wesentliches Hilfsmittel für jeden, der sich mit dem Werk des Livius - sei es im Ganzen, sei es in Teilen - und den darin auftretenden Personen beschäftigt. In Livy’s work, both typological groups and remarkable individuals are essential drivers of the historical process. This study examines the role of all groups of people as well as the “great individuals” in Livy and assigns them their respective places in his grand narrative of the rise and decline of Rome. In particular, it identifies the ethical standards Livy applies in his assessments.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen