Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

TV auf Abruf

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186644c385b80a4693b079d80e30eb8d52
Autor: Thieme, Mario
Themengebiete: Einschaltquoten Internetfernsehen Klickzahlen Mediathek Onlinevideo Onlinevideos Streaming TV Uses-and-Gratifications-Approach Zuschauer
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2021
EAN: 9783828846135
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 146
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Lösen Mediatheken das klassische Fernsehen ab?
Produktinformationen "TV auf Abruf"
Fragt man (junge) Menschen nach ihrem Videokonsum, scheint Einigkeit zu herrschen: Streaming ist in, Fernsehen dagegen out. Während Netflix Millionen Abonnenten verzeichnet und YouTube-Clips milliardenfach geklickt werden, laufen TV-Sendern Zuschauer davon. Früher ließ sich die Couchpotatoe von der Flimmerkiste berieseln. Heute stellt sich der moderne Internetnutzer sein Programm selbst zusammen. Zeit, Ort und Abspielgerät spielen dabei offenbar keine Rolle mehr. Um den Anschluss nicht zu verlieren, investieren Fernsehkanäle in den Ausbau ihrer Videocenter. Dieses Buch untersucht, ob die Internetableger von Öffentlich-Rechtlichen und Privaten mit dem Trend zum Video-on-Demand mithalten können und ob sie das lineare Fernsehen verdrängen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen