Tunesien 1936-1940
Soupault, Ré
Produktnummer:
186fa51e0541864656911f50787911dd5f
Autor: | Soupault, Ré |
---|---|
Themengebiete: | Bauhaus Fotografie Heilige Stätte Nomaden Philippe Soupault Tunesien Tunis |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1996 |
EAN: | 9783884231029 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Metzner, Manfred |
Verlag: | Das Wunderhorn |
Untertitel: | Fotografien |
Produktinformationen "Tunesien 1936-1940"
Ré Soupaults Fotografien zeigen ein Tunesien, wie es nicht mehr existiert. Sie entstammen einer Zeit lange bevor das Vordringen von Zivilisation und Tourismus dieses Land radikal verändert haben. Zwischen 1936 und 1940 reiste Ré Soupault mit ihrem Ehemann, dem Surrealisten Philippe Soupault, mehrfach durch Tunesien, von 1938 bis 1942 lebten die beiden in Tunis. Es sind Bilder von magischer Anziehungskraft entstanden: untergegangene Städte, Nomaden, Heilige Stätten, Alltagsszenen, außerdem die ersten Portraits von Philippe Soupault und die Sequenz von der Abfahrt eines Pilgerschiffes nach Mekka. Mit einem Text von Abdelwahab Meddeb.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen