Türkisches Familienrecht in der anwaltlichen Praxis
Savas, Ümit
Produktnummer:
1862f9b1e5385343aba5810f613fc20a95
Autor: | Savas, Ümit |
---|---|
Themengebiete: | 06 Erb- und Familienrecht Anwaltspraxis Checklisten Ehescheidung Fallbeispiele Familienrecht IPR Muster Recht Rechtsanwalt Rom-III-VO STD Bücher (25%) Scheidungsrecht Türkei anwendbares Recht türkisches Familienrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2013 |
EAN: | 9783824012688 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH |
Produktinformationen "Türkisches Familienrecht in der anwaltlichen Praxis"
Viele Anwälte sind überrascht, wie oft sie von Kenntnissen im türkischen Familienrecht profitieren könnten – z.B. im Anhang zu einem strafrechtlichen oder aufenthaltsrechtlichen Fall. Ehescheidungen spielen die größte Rolle: Türkische Staatsangehörige sind laut destatis am häufigsten beteiligt, wenn es um Scheidungsverfahren mit Auslands-Bezug geht. Mit „Türkisches Familienrecht in der anwaltlichen Praxis" haben Sie einen wertvollen Leitfaden, mit dem Sie sich • eine stark gefragte Kompetenz schnell aneignen, • Mandanten im türkischen Familienrecht kompetent beraten, • Mandate effektiv abwickeln – dank zahlreicher Muster, Checklisten und Fallbeispiele. In die aktuelle 2. Auflage eingearbeitet wurden -die Änderungen des internationalen Privatrechts durch die am 21.6.2012 in Kraft getretene Rom-III Verordnung sowie - die bevorstehenden Änderungen des Internationalen Privatrechts im Rahmen der Anpassung an die Rom III-VO. Die Ausführungen zum anwendbaren Recht wurden dem jeweiligen Kapitel (Paragrafen) vorangestellt. Die Zahlungsversprechen (Morgengabe) werden in einem eigenen Kapitel dargestellt. Der große Vorteil des Werkes ist die einzigartige Nutzerfreundlichkeit. Wenden Sie das Buch direkt auf Ihre Fälle an – mit Arbeitsanleitungen, die Sie in keinem anderen Werk finden. Häufige Probleme, wie die Bestimmung des anwendbaren Rechts, die Anwendung einschlägiger IPR-Bestimmungen (insbesondere bei binationalen Ehen und Einbürgerungen) sowie des tZGB werden unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage und Rechtsprechung schnell aufgelöst. Holen Sie sich das Wissen über das türkische Familienrecht, auf das es wirklich ankommt: Ihre Mandanten werden es honorieren!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen