Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Türken als Unternehmer

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22754522
Themengebiete: Türkei / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2014
EAN: 9783663116653
Auflage: 1996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Sen, Faruk
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Eine Gesamtdarstellung und Ergebnisse neuerer Untersuchungen
Produktinformationen "Türken als Unternehmer"
In diesem Jahr kann in Deutschland das 35jährige Jubiläum der türkischen Migration in die Bundesrepublik gefeiert werden; am 30.0ktober 1961 wurde das erste Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Türkei unterzeichnet. Im Verlauf dieser Geschichte der türki­ schen Migration gewinnt der Begriff der 'Selbständigkeit' für die größte aus­ ländische Bevölkerungsgruppe in Deutschland immer stärker an Bedeutung. Für den beruflichen Bereich rücken in diesem Zusammenhang die zuneh­ mende Zahl türkischer Existenzgründer in den Vordergrund. Die Zusammenführung der folgenden vier Beiträge zu Teilaspekten der türki­ schen bzw. ausländischen Unternehmen und Existenzgründer soll einen Über­ blick zu dieser Thematik geben. Ausgehend von einer allgemeinen Betrach­ tung der türkischen Migranten in Deutschland (Faruk ~en) werden Problem­ stellung und soziale Hintergründe für die Entwicklungen in der größten Ausländergruppe erörtert. Daran schließt sich ein Beitrag an, der theoretische Erklärungsansätze für das allgemeine Phänomen der ausländischen Unter­ nehmensgründungeil erörtert, und dadurch eine 'Verortung' der türkischen Selbständigen innerhalb verschiedener Nationalitäten anstrebt (Andreas Goldberg). In einem weiteren Beitrag werden praktische Problemstellungen der Existenzgründer beleuchtet, die innerhalb des Modellprojektes der Trans­ ferstelleu in Nordrhein-Westfalen behandelt werden (Gülay Kizdocak).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen