Türkeiforschung im deutschsprachigen Raum
Produktnummer:
1857f9e7c5f0d040e79b6d394c2c762e7f
Themengebiete: | AKP Black Turks Deutschtürken Erdogan Gecekondu Turkish Art Türkei Türkeiforschung im deutschsprachigen Raum Umbrüche, Krisen und Widerstände Urban transformation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2019 |
EAN: | 9783658287818 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Chovanec, Johanna Cloeters, Gabriele Joppien, Charlotte Wozniak, Urszula inal, Onur |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Umbrüche, Krisen und Widerstände |
Produktinformationen "Türkeiforschung im deutschsprachigen Raum"
Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Sammelbandes untersuchen Umbrüche, Krisen und Widerstände in der Geschichte sowie der Gegenwart der Türkei. Im Zentrum steht die Frage, wie gesellschaftlicher und politischer Wandel in Kunst und Literatur verhandelt wird, welchen Einfluss er auf transnationale Migrationsbewegungen hat, wie er den urbanen Raum verändert und welche Rolle akademische Freiheit dabei spielt. Alleine drei Militärputsche formten die Geschichte des Landes in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die anschließend einsetzende neoliberale Agenda der 1980er Jahre hatte nicht nur wirtschaftliche, sondern weitreichende soziale und kulturelle Folgen. Der Band verfolgt einen interdisziplinären und epochenübergreifenden Ansatz, der einerseits Wechselwirkungen zwischen Kultur und Politik untersucht und andererseits gesellschaftliche Strukturen in ihrer historischen Veränderlichkeit beleuchtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen