Tschüss Oma
Höschl, Eva, Kutschera, Nana
Produktnummer:
18ce55bd463a8b4c7bac1c26cca6778cb1
Autor: | Höschl, Eva Kutschera, Nana |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschaft und Sozialwissenschaften Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung Hospiz Hospizbewegung Kinder- und Jugendliteratur Kindertrauer Kind und Trauer Palliative Care Palliativmedizin Palliativstation Sterbebegleitung Sterben Tod Trauer |
Veröffentlichungsdatum: | 02.10.2008 |
EAN: | 9783981124095 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | hospizverlag |
Untertitel: | Ein Kinderbuch zu Trauer und Abschied |
Produktinformationen "Tschüss Oma"
Kinder erleben unsere Welt ganz anders als wir Erwachsene, Kinder sind spontan, sinnlich, leben im Jetzt und Hier. Kinder lernen die Welt täglich neu und in den meisten Fällen machen sie es gerne und mit Freuden. "Tschüss Oma" befasst sich jedoch nicht mit dem alltäglichen Erkennen, Fühlen und Lernen in der Kinderwelt, sondern dem Lernen vom endgültigen und unumkehrbaren Abschied. Freude und Trauer, beides spielt hier eine große Rolle. In „Tschüss Oma“ erzählt ein Kind die Geschichte seiner Oma, so wie Oma war, als sie noch gesund war. Doch dann wird Oma krank, sehr lange krank und eines Tages erfährt die Familie, dass Oma nicht mehr gesund wird. Oma wird auf eine Palliativ-station verlegt, das Kind erlebt diese Phase sehr intensiv und kann einen Weg finden, mit der Situation umzugehen. Oma stirbt und dieses Buch zeigt erste Schritte in der Trauerarbeit, die gemeinsam mit den Eltern gegangen werden können. Im Anhang werden Fachbegriffe erklärt, ein Nachwort von Prof. Dr. Jochen Pfirstinger trägt dazu bei, das Sterben als Teil des Lebens zu sehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen