Tschechische Stahlrohrmöbel
Bosewitz, Michaela
Produktnummer:
18f338ab55ee4f42e0941345cc02e7d65e
Autor: | Bosewitz, Michaela |
---|---|
Themengebiete: | Bauhaus Funktionalismus Halabala Möbeldesign Tugendhat |
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2019 |
EAN: | 9783749485918 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Thonet-Mundus, Gottwald, Mücke-Melder, Slezák, Vichr, UP |
Produktinformationen "Tschechische Stahlrohrmöbel"
Mitte der 1920er Jahre schließen sich fortschrittliche tschechische Architekten der Idee des Funktionalismus an. Sie entwerfen nicht nur moderne Gebäude, sondern auch deren Inneneinrichtung. Im Möbelbau kommt dabei ein völlig neues Material zum Einsatz: gebogenes und verchromtes Stahlrohr. Stahlrohrmöbel werden zum Symbol des Modernismus. Zahlreiche Modelle tschechischer Entwerfer gehören heute zu den gesuchten Designklassikern. Das Buch vermittelt einen Überblick über die Geschichte des Stahlrohrmöbels: von Marcel Breuers, Mart Stams und Ludwig Mies van der Rohes ersten Entwürfen über die Hersteller in der Tschechoslowakei bis hin zu den verschiedenen Sesseln und Stühlen tschechischer Möbeldesigner. 159 Seiten, 244 Abbildungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen