Troubled! Architecture of Ruinous Landscapes
Herschel, Barbara, Jamme, Kaspar, Ku¨nkel, Felix, Schweer, Justus
Produktnummer:
184fde1c0409d349fd81fa556d4bf2a756
Autor: | Herschel, Barbara Jamme, Kaspar Ku¨nkel, Felix Schweer, Justus |
---|---|
Themengebiete: | Architecture Architektur Berlin Landscape Landschaft Relational Space Wasser Water relationale Raumtheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783943253894 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | adocs |
Produktinformationen "Troubled! Architecture of Ruinous Landscapes"
Die Landschaften, die wir bewohnen, sind ruinös. Auch die Raumplanungen, die maßgeblich zur Zerstörung unserer Umwelt beigetragen haben, befinden sich in der Krise. Um neue Formen der Planung zu entwickeln, muss auch die Beteiligung der Architektur an der Produktion und Aufrechterhaltung dieser zerstörerischen Verhältnisse aufgespu¨rt werden. Aufbauend auf einer kritischen Analyse der ökologischen Vereinfachung als treibende Kraft kapitalistischer Raumplanung zielt dieses Buch darauf ab, den Raum in seiner relationalen Komplexität zu begreifen und sich einer Suche nach inklusiveren und nachhaltigeren Raumpraktiken anzuschließen. Vier Landschaften in Berlin – Wald, Fluss, Sumpf und Brache – sind Gegenstand der Untersuchung. Die Autor*innen erkunden Möglichkeiten, Raum anders zu lesen, darzustellen und zu gestalten, um unsere gemeinsamen Umwelten als sozio- und biodiverse Räume zu erhalten. Anstatt sich auf vermeintlich endgu¨ltige Lösungen zu versteifen, versucht dieses Buch, Konflikte, Fluidität und Ambivalenz als Grundlage fu¨r die Kultivierung anderer Formen von Beziehungen, Planung und Pflege zu begreifen. The landscapes we inhabit are ruinous. Dominant forms of spatial planning that have significantly contributed to the destruction of our environments are in crisis. In order to develop different forms of spatial planning, it is necessary to trace architecture’s involvement in creating and upholding the dominance of these destructive relationships. Building on a critical analysis of ecological simplification as a driving force of capitalist spatial planning deeply rooted in architecture, this book aims to grasp space in its relational complexity to join a more-than-human search for more inclusive and sustainable spatial practices. By examining the ruinous character of four different landscapes in Berlin – a forest, a river, wetlands, and fallow land – the authors both question prevailing forms of spatial planning and explore other ways of reading, representing, and constructing space that can help us sustain our shared environments as socio- and biodiverse spaces. Rather than jumping to supposedly definite solutions this book tries to embrace conflict, fluidity, and ambivalence as a ground for cultivating different modes of relating, planning, and taking care.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen