Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Troja 1893

28,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A36275291
Autor: Dörpfeld, Wilhelm
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2019
EAN: 9783961691524
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Fachbuchverlag-Dresden
Untertitel: Bericht über die Ausgrabungen im Jahre 1893 in Troja
Produktinformationen "Troja 1893"
Der Autor Wilhelm Dörpfeld (1853-1940) gilt als Begründer des modernen Grabungswesens und ist einer der bekanntesten archäologischen Bauforscher überhaupt. Der Baedeker-Verlag verpflichtete Dörpfeld aufgrund seiner profunden Kenntnisse als Co-Autor bei der Abfassung der Beschreibung Olympias in seinem Band Griechenland (ab 1882). Nach Abschluss der Arbeiten in Olympia wurde Dörpfeld 1882 von Heinrich Schliemann für die Ausgrabung Trojas gewonnen. Die beiden Archäologen wurden gute Freunde und arbeiteten auch bei weiteren Projekten zusammen. Von 1884 bis 1885 gruben sie zusammen in Tiryns. Zwischen 1885 und 1890 nahm Dörpfeld immer wieder an den griechischen Ausgrabungen auf der Akropolis von Athen teil, bei denen unter anderem die Fundamente des Alten Athena-Tempels freigelegt wurden. Von 1888 bis 1890 gruben Schliemann und Dörpfeld auch wieder gemeinsam in Troja. Nach Schliemanns Tod (1890) führte Dörpfeld die dortigen Grabungen weiter. Ihm gelang eine erste klare Deutung der zahlreichen Siedlungsschichten Trojas. Bis heute wurden mehr als zehn Siedlungsschichten entdeckt (Troja I bis Troja X), die wiederum in über 40 Feinschichten unterteilt werden. Dabei gehören ¿ vereinfacht ausgedrückt ¿ Troja I (2950¿2550 v. Chr.) und II (2550¿2200) der Frühen, Troja III bis V (2200¿1700) der Mittleren, Troja VI bis VIIa (1700 bis 12. Jahrhundert) der Späten Bronzezeit und Troja VIIb (12. Jahrhundert bis um 1000 v. Chr.) der Frühen Eisenzeit an. Troja VIII und IX datieren in die Zeit vom 8. Jahrhundert v. Chr. bis in die römische Zeit, Troja X, ein byzantinischer Bischofssitz, reicht bis ins frühe Mittelalter. (Wiki) Der vorliegende Band ist mit 85 S/W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1894.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen