Trilogie 2021 / Friedensforschung
Adamaszek, Rainer
Produktnummer:
186dc529f2207f42d8a91783f198c4501f
Autor: | Adamaszek, Rainer |
---|---|
Themengebiete: | Biographik Hauswirtschaft Lebensordnung Liebe Macht Schuld Symptom Würde |
Veröffentlichungsdatum: | 04.12.2021 |
EAN: | 9783754928639 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Das Metier der Biographik |
Produktinformationen "Trilogie 2021 / Friedensforschung"
Es handelt sich um den dritten Teil meiner im Jahre 2021 entstandenen Trilogie über das Methodenspektrum der Biographik. Der erste Teil betraf die Notwendigkeit, unsere primäre Bildersprache in Begriffssprache zu übersetzen. Der zweite Teil stellte dar, dass sich das Methodenspektrum der Biographik als ärztliche Hermeneutik bewährt. Und dieser letzte Teil zieht die Schlussfolgerungen aus dem Nachweis, dass die Rechtsordnung der Menschlichkeit unmittelbar die absolute Macht der Liebe zur Geltung bringt. Das Buch beginnt mit der Feststellung, dass sich die medizinische Wissenschaft seit Jahrhunderten ohne Selbstzweifel als Waffenlieferantin der Mächtigen betätigt, indem sie der naturwissenschaftlich vorgegebenen Auffassung folgt, Symptome von Krankheiten seien wie Kriegsverletzungen zu behandeln: als wären sie Misserfolge im Kampf gegen feindliche Mächte. Die biographische Methode zeigt dagegen auf, dass im diagnostischen und therapeutischen Umgang der Ärzte mit Kranken die Geschichte der Liebe bzw. deren Arbeit das eigentliche Thema ist und bleibt. Dies zu wissen, ist gerade darum besonders wichtig, weil das Wesentliche dieser Situation nicht unmittelbar zutage tritt. Das zu erkennen, führt zu der Überzeugung, dass Heilkunde im Grunde der Friedensforschung dient und dazu befähigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen