Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Trier, Nordgallien und die benachbarten Regionen in der Spätantike: Siedlungswesen – Handel – Wirtschaft

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184e47c3b3844a4265b849a7df4f2c8c80
Themengebiete: Gallien Klassische Altertumswissenschaften Provinzialrömische Archäologie Römische Provinz Römisches Reich Trier/Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 29.01.2025
EAN: 9783447122573
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 298
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Henrich, Peter Mattern, Torsten Reuter, Marcus
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Begleitband zur Tagung anlässlich der Landessausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ in Trier vom 25. Juni bis 27. November 2022
Produktinformationen "Trier, Nordgallien und die benachbarten Regionen in der Spätantike: Siedlungswesen – Handel – Wirtschaft"
Trier und das Trierer Land waren in der Spätantike eine Metropolregion für die Nordwestprovinzen. Von der spätantiken Kaiserresidenz gingen wichtige wirtschaftliche und soziale Impulse aus, die sich auf alle Aspekte des täglichen Lebens auswirkten und heute vor allem durch die Archäologie erforscht werden. Damit einhergehende Fragen zu Umwelt, Natur, Handel und Konsumverhalten beantworten die Naturwissenschaften. Der von Torsten Mattern und Marcus Reuter herausgegebene Tagungsband stellt die aktuellen Forschungen zu Handel, Wirtschaft und Siedlungswesen im Trierer Land, aber auch in den benachbarten Regionen bis in die Niederlande, Belgien, Frankreich und in die Pfalz, von einer internationalen Autorenschaft in 15 Beiträgen vor. Neben quellenkritischen Studien stellt die Erforschung der Siedlungen, aber auch kompletter Siedlungslandschaften und deren funktionaler und struktureller Wandel in der Spätantike, einen zentralen Aspekt dieses Buches dar. Eng damit verknüpft sind auch Fragen zu Bedeutung und Umfang von spätantikem Handel und zur Gewinnung von Bodenschätzen. Studien zu Bleiplomben, Keramik- und Ziegel- und Mühlsteinherstellung sowie der Handel mit Bausteinen zeigen die große wirtschaftliche Stellung der Region im internationalen Wirtschaftskreislauf der Spätantike. Die in englischer und deutscher Sprache publizierten Beiträge beleuchten auf Basis interdisziplinärer Forschungsmethoden die zentralen Aspekte zur Spätantike.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen