Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Triboaktive Beschichtungen aus CrAlVN und CrAlMoN für den Einsatz in der Drehbearbeitung von TiAl6V4

58,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180dbace80b90d4606a50a5022ef2fcca2
Autor: Stachowski, Nina Isabell Inge
Themengebiete: HPPMS Magnéli Phasen PVD TiAl6V4 Zerspanung
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2025
EAN: 9783844097962
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Triboaktive Beschichtungen aus CrAlVN und CrAlMoN für den Einsatz in der Drehbearbeitung von TiAl6V4"
TiAl6V4 ermöglicht im Einsatz eine erhebliche Leistungssteigerung in diversen Industriezweigen. Die spanende Bearbeitung dieser Legierung stellt jedoch aufgrund ihrer Eigenschaften eine erhebliche Herausforderung dar. Diese führen zu hohen Temperaturen, mechanischen Belastungen sowie selbsterregten Schwingungen an der Werkzeugschneide. Infolge der hohen Belastungen treten schnell fortschreitender Werkzeugverschleiß und ein frühzeitiges Werkzeugversagen auf. Derzeit werden für das Drehen von TiAl6V4 in der Regel unbeschichtete Hartmetallwerkzeuge verwendet. Triboaktive Beschichtungen, hergestellt mittels physikalischer Gasphasenabscheidung (PVD), wie CrAlN+X (X = V, Mo), stellen jedoch einen vielversprechenden Ansatz zur Erhöhung der Zerspanleistung dar. Zu diesem Zweck ist es entscheidend, dass die Beschichtung die Fähigkeit besitzt, schmierende Oxidphasen zu bilden. Diese Oxidphasen tragen zu einer Verringerung der thermischen und mechanischen Belastungen im Kontakt zwischen Schneide und Werkstück bei. Vor diesem Hintergrund wurden in der vorliegenden Arbeit die Schichtsysteme CrAlVN sowie CrAlMoN hinsichtlich ihres Potentials zur Bildung selbstschmierender Oxidphasen untersucht. Dies geschah zum einen in Modellversuchen mittels Pin-on-Disc-Tribometer, zum anderen in der Drehbearbeitung von TiAl6V4. Es konnte für beide Schichtsysteme die Bildung selbstschmierender Oxidphasen nachgewiesen werden. Im Falle von CrAlMoN trat diese Bildung bereits bei geringeren Kontakttemperaturen auf, was für die Zerspanung von TiAl6V4 vorteilhaft ist. Auf Basis eines CrAlMoN-Prozesses wurde darüber hinaus die Auswirkung einer prozessseitigen Anpassung zur Erhöhung des Anteils des Hochleistungsimpuls Magnetron Sputtern auf das Einsatzverhalten in der Zerspanung von TiAl6V4 untersucht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen